Beispiele der Kaskadierung

Die Kommunikation mit verschiedenen Quell- und Zielsysteme lässt sich in DokMon® so kombinieren, dass auch mehrere Zielsysteme „gleichzeitig“ (sequenziell in einer vorbestimmten Reihenfolge in einem Arbeitsschritt, ohne zusätzliche Intervention des Anwenders) bedient werden können.

So können z.B. Bilder „gleichzeitig“ an ein DICOM-Archiv, an einen HL7-Server und an ein Netzlaufwerk übergeben und im selben Schritt die zugehörigen Index- und Ready-Datei erzeugt und verspeichert werden.

Unabhängig davon können die Patientendaten bzw. Worklist-Einträge wahlweise aus HL7-Nachrichten, DICOM Worklist, BDT/GDT-Nachrichten oder externen SQLDatenbanken gewonnen werden.

 

IT Verbindung via Schnittstellen. Schnelle, einfache und sichere Anbindung.

Kaskadierbare Kommunikation_ok.indd
Kaskadierbare Kommunikation_ok.indd